Basteln im Juni 2022
Die Krabbelkäfer Kinder basteln gemeinsam mit den Erzieherinnen recycelte Rasseln.
Die Krabbelkäfer Kinder basteln gemeinsam mit den Erzieherinnen recycelte Rasseln.
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren,
angesichts der insgesamt positiven Entwicklung des pandemischen Geschehens und seiner Auswirkungen sind in bestimmten Bereichen des öffentlichen Lebens erste Lockerungen erfolgt. Im Kitabereich fallen das Infektionsgeschehen und die daraus resultierenden personellen Engpässe leider nach wie vor deutlich aus. Deshalb verbleiben die Kitas vorerst im eingeschränkten Regelbetrieb. Die Träger sind jedoch bereits jetzt gebeten worden, unter Beachtung des Infektionsgeschehens und aller nötigen Hygienemaßnahmen, eine Öffnung vorzubereiten. Erste Schritte hierzu beginnen am 07.03.2022. In Abhängigkeit von den bundes- und landesrechtlichen Vorgaben ist ab dem 21.03.2022 die Umstellung hin zum Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen vorgesehen…
Die vollständige Elterninformation des Senats finden Sie hier als PDF: Elterninformation
Bitte lesen Sie sich die Elterninformation ausführlich durch!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren,
wir bedauern, dass die teils unterschiedlichen Verfahren bezüglich der Quarantäneregelungen zu Unsicherheiten geführt haben und hoffen zugleich, dass dieses Schreiben nunmehr zur Klarheit beiträgt.
Die Berliner Gesundheitsämter haben sich darauf verständigt, ab dem 07.02.2022 in den Berliner Kindertageseinrichtungen den sogenannten Test-to-Stay-Ansatz als Regelverfahren einzuführen. Hiermit wird den Kindern ermöglicht, dass sie weiterhin innerhalb ihrer stabilen, festen Betreuungsgruppe am sozialen Geschehen in der Kita teilhaben können…
Die vollständige Elterninformation des Senats finden Sie hier als PDF: Elterninformation
Bitte lesen Sie sich die Elterninformation ausführlich durch!
Im Folgenden finden Sie das Dokument für das Test-To-Stay Informationsblatt.
Informationsblatt zu Test-To-Stay: Test-To-Stay
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren,
das durch die Omikron-Variante stark steigende Inzidenzgeschehen zeigt sich nun auch in den Berliner Kitas. Aktuell sind bereits über 650 Kitas ganz oder teilweise geschlossen. Viele Kitas haben zudem Personalengpässe und mussten ihr Angebot teilweise einschränken. Trotz dieser Entwicklung bleibt es unser Ziel, die Betreuung der Kinder zu gewährleisten und diese, sowie ihre Erzieherinnen und Erzieher, dabei zugleich bestmöglich zu schützen…
Die vollständige Elterninformation des Senats finden Sie hier als PDF: Elterninformation
Bitte lesen Sie sich ausführlich die Elterninformatioen durch!
Im Folgenden finden Sie die Dokumente für die Lolli-Selbsttest-Anleitung (mit Bildern) sowie das Informationsblatt zu Isolation und Quarantäne für Kinder.
Bilder-Anleitung für den Lolli-Selbsttest: Lolli-Selbsttest Bilder-Anleitung
Informationsblatt zu Isolation und Quarantäne für Kinder: Informationsblatt – Isolation und Quarantäne für Kinder
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, sehr geehrte Damen und Herren,
Kindertageseinrichtungen ergänzen und unterstützen als sozialpädagogische Bildungseinrichtungen die Erziehung des Kindes in der Familie. Sie sind zudem unverzichtbar, um Familie und Beruf vereinbaren zu können. Daher ist unser Ziel, dass Kitas trotz aktuell hoher Infektionszahlen und der schnellen Verbreitung der Omikron-Variante weiterhin geöffnet bleiben können…
Die vollständige Elterninformation des Senats finden Sie hier als PDF: Elterninformation
Es wird voraussichtlich ab dem 24. Januar 2022 – mit der Bereitstellung von Lolli-Tests – eine Testpflicht für den Besuch von Kitas eingeführt. Bitte lesen Sie sich ausführlich die Elterninformatioen durch! Im Folgenden finden Sie die Dokumente für die Lolli-Selbsttest-Anleitung sowie die Bescheinigung für Selbsttests.
Anleitung für den Lolli-Selbsttest: Lolli-Selbsttest Anleitung
Link für die Selbsttest Bescheinigung: Bescheinigung über die Durchführung eines Selbsttests
Liebe Eltern,
über den folgenden Link können Sie die PDF mit der Jahresplanung für das Jahr 2022 der Kita Engelsnest in der Kaiserin-Augusta-Allee einsehen: Kita-Engelnest Kaiserin-Augusta-Allee Jahresplanung 2022
Am 26.06.2018 feierte die Kaiserin Augusta Allee und die Kameruner Straße Kita in Berlin ihr diesjähriges Sommerfest.
Für Spaß und Unterhaltung bei den Kindern und ihren Eltern sorgten viele Angebote wie zum Beispiel basteln oder sich fantasievoll schminken lassen.
Das Sommerfest der Kita Kaiserin Augusta Allee und Kameruner Straße wurde von allen Beteiligten sehr genossen und bereitete allen Kindern, Eltern und Mitarbeitern große Freude und Spaß!
Dank der Mitarbeit durch die Eltern hatten wir ein tolles Buffet mit Kuchen und frischen Waffeln. Unsere Küche stellte wieder Würstchen sowie Getränke zur Verfügung. Somit war an fast jeden Geschmack gedacht.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz